Branded VS Corporate Podcast: Was ist hier der Unterschied?

von Nora Mayr
Veröffentlicht: März 27, 2025

Es gibt mittlerweile schon so viele Begriffe im Podcast-Dschungel, dass man manchmal den Überblick verliert. Zwei Bezeichnungen, die regelmäßig Verwirrung stiften, sind der des Corporate Podcast und der des Branded Podcast. Was ist hier eigentlich der Unterschied und vor allem: was passt besser zu eurem Unternehmen? In diesem Blogbeitrag erklären wir Unterschiede, Einsatzmöglichkeiten und liefern Inspirationen aus der Praxis.

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für einen eigenen Podcast. Gut so! Immerhin gilt ein Podcast heutzutage als akustische Visitenkarte eines Unternehmens. Die Entscheidung für einen Podcast ist gefallen – doch dann wird es schon etwas komplizierter: welche Zielgruppe will ich mit dem Podcast eigentlich ansprechen, welche Inhalte sollen enthalten sein und soll der Fokus eher nach innen oder nach außen gerichtet sein? Je nachdem, in welche Richtung es gehen soll, eignet sich entweder ein Branded oder ein Corporate Podcast besser.

Was ist ein Branded Podcast?

Ein Branded Podcast ist ein Format, das von einer Marke initiiert und finanziert wird – mit dem Ziel, nicht vordergründig Produkte zu bewerben, sondern eine authentische Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen und auf das Image der Brand einzuzahlen. Im Fokus stehen relevante Themen, Storytelling und Unterhaltung – die Marke agiert im Hintergrund.

Beispiel: Der Podcast „Inside Trader Joe’s“ entführt Hörer:innen hinter die Kulissen der bekannten amerikanischen Supermarktkette – ohne klassische Werbung, aber mit viel Einblick in Werte, Unternehmenskultur und Menschen.

CHANEL geht sogar noch einen Schritt weiter: Mit dem Podcast „CHANEL Connects“ bringt das Luxushaus kreative Vordenker:innen aus Kunst, Film, Architektur, Musik und Technologie zusammen. In tiefgehenden Gesprächen diskutieren Persönlichkeiten wie Tilda Swinton, Pharrell Williams oder Es Devlin über gesellschaftliche Entwicklungen und kreative Zukunftsfragen. CHANEL als Marke tritt dabei bewusst in den Hintergrund – im Fokus stehen Inspiration, Perspektivenvielfalt und der kulturelle Diskurs. Ziel des Branded Podcasts ist nicht Promotion, sondern der Aufbau einer starken, wertebasierten Community.

Was ist ein Corporate Podcast?

Während der Branded Podcast also stark auf das Image eines Unternehmens einzahlt, dient ein Corporate Podcast in erster Linie der Kommunikation eines Unternehmens – entweder intern (z. B. für Mitarbeiter:innen) oder nach außen (für Kund:innen, Interessierte oder potentielle Bewerber:innen). Die Inhalte eines Corporate Podcasts sind oft näher am Unternehmensalltag, können aber genauso kreativ und hochwertig aufbereitet sein und reichen von Einblicken in Unternehmensprozesse über Interviews mit Führungskräften oder Kolleg:innen bis hin zu Fachthemen. Ziele eines Corporate Podcasts sind unter anderem Wissensvermittlung, Employer Branding oder Produktinformation – die Tonalität der einzelnen Episoden ist eher informativ, zielgruppenspezifisch und professionell.

Ein Beispiel für einen Corporate Podcast aus dem wepodit-Portfolio ist „DIA-LOG“ vom Diakoniewerk. Darin wird über den aktuellen Change Prozess im Unternehmen informiert – der Podcast richtet sich daher hauptsächlich an die Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks und wird zweiwöchentlich intern im Intranet veröffentlicht. Gleichzeitig sollen damit aber auch potenzielle Bewerber:innen oder Interessierte angesprochen werden, deshalb ist der Podcast auch auf öffentlichen Plattformen wie Spotify und Co. zu finden.

Entweder, oder?! Sowohl, als auch!

Viele Unternehmen setzen mittlerweile beide Formate parallel ein: Das ASZ beispielsweise (Zentrum für Arbeitsgesundheit- und Sicherheit) hat sowohl einen internen als auch einen externen Podcast. Beides kann strategisch sinnvoll sein – wichtig ist, Ziel und Zielgruppe zuvor klar zu definieren.

Fazit

Egal, ob Branded oder Corporate Podcast – insgesamt lässt sich sagen, dass Podcasts Unternehmen die Möglichkeit bieten, Menschen erreichen, zu bewegen und auch langfristig zu binden. Wer das Potenzial von Audio erkennt und strategisch nutzt, profitiert von einem Format, das nahbar, nachhaltig und wirksam ist.

Du hast Fragen oder möchtest herausfinden, ob ein Corporate oder ein Branded Podcast besser zu deinem Unternehmen passt? Wir unterstützen dich gern bei der Entscheidungsfindung! Schreib´ uns eine E-Mail an office@wepodit.com – wir helfen gern bei der Konzeption und Umsetzung.

Spotify Logo